Gutes

tun!

Soziale Aktivitäten für die Region

Als Fußball-Oberligist trägt der VfR Aalen eine große Verantwortung, gerade auch im sozialen Bereich. Dieser stellen wir uns mit großer Leidenschaft. VfR heißt nicht nur für "Verein für Rasenspiele", sondern steht auch für "Verantwortung für die Region". Spieler, Trainer und Vereinsverantwortliche besuchen regelmäßig soziale Einrichtungen, Schulen und Sportvereine in der Region.Pro Saison werden im Zuge der Freikartenaktion Schulen, Vereine und soziale Einrichtungen zu Heimspielen eingeladen.

Die Mannschaft
des VfR Aalen

unterstützt Kinder und Jugendliche bei Kickbox WM!

Aalen, 23.10.2024 – Für die vom 23. - 27. Oktober 2024 stattfindende ISKA A.M.A.World Championships konnten sich sechs Kinder und Jugendliche unseres seit dieser Saison neuen Sponsors Active Gym Aalen qualifizieren.

Leider ist so eine Teilnahme an einer WM mit enormen Kosten für Unterbringung, Verpflegung sowie Trainings- und Wettkampfbekleidung verbunden. Aus diesem Grund startete das Active Gym Aalen einen Spendenaufruf um den Kindern und Jugendlichen den Traum von der Teilnahme an der WM zu ermöglichen.

Als die Mannschaft des VfR Aalen von der Spendenaktion erfuhr, wurde Mannschaftsintern gesammelt, das gesammelte Geld wurde dem Active Gym anschließend als Spende übergeben. Die Mannschaft freut sich das sie einem Partner bei so einer Aktion unterstützen konnte und die Teilnahme an der WM, kein Traum mehr ist sondern Realität wird.

Das Team sowie der gesamte VfR Aalen wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg, das hoffentlich so viele Titel wie möglich nach Aalen kommen! 

Spendenübergabe der Aktion stayforkids an die Marienpflege Ellwangen

#stayforkids

Aalen, 03.06.2024 – Heute fand die Spendenübergabe der Aktion stayforkids an die Marienpflege Ellwangen statt. Der Geschäftsführer der wobauaalen, Herr Michael Schäfer, Herr Cemal Isin von Isin Architekten sowie Herr Michael Schaupp vom VfR als Vertretung des Vereins überreichten den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.500 EUR zur Unterstützung der Kinder der Marienpflege.

Die Spendenaktion stayforkids wurde im April im Rahmen eines Charity-Events organisiert, das von der Wobau, Isin Architekten und dem VfR ins Leben gerufen wurde. Dank der großzügigen Beiträge zahlreicher Unterstützer konnte eine beeindruckende Summe gesammelt werden, die nun zur Hälfte an die Marienpflege Ellwangen geht – die andere Hälfte erhalten die Kinder aus der Erbebenzone Antakya.

„Wir freuen uns sehr, diese Spende an die Marienpflege Ellwangen übergeben zu können“, sagte Herr Schäfer, Geschäftsführer der Wohnungsbau. „Es ist uns ein großes Anliegen, die wertvolle Arbeit der Marienpflege zu unterstützen und den Kindern und Jugendlichen zu helfen, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind.“

Auch Herr Isin von Isin Architekten betonte die Bedeutung der Spendenaktion: „Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir als Gemeinschaft Großes bewirken können. Mit dieser Spende möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation der Kinder leisten.“

Herr Schaupp vom VfR fügte hinzu: „Der VfR ist stolz, Teil dieser wichtigen Aktion zu sein. Die positive Resonanz auf das Charity-Event zeigt, wie stark unser soziales Engagement in der Region verankert ist.“

Herr Klein-Jung, Vorstand der Marienpflege Ellwangen, dankte den Organisatoren und allen Spendern herzlich: „Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Engagement, das uns entgegengebracht wurde. Diese Spende ermöglicht es uns, unsere Projekte und Angebote weiter auszubauen und den Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.“

VfR Aalen unterstützt

Sawelij Kolenkov

Aalen, 07.11.2023 – Sawelij Kolenkov ist gerade einmal 14 Jahre alt und kämpft gegen Knochenkrebs – Krebstyp Sarkom.  Als die heimischen Medien über das Schicksal von Sawelij berichtet hat, kamen Spieler der ersten Mannschaft auf den Verein zu und wollten gerne Spenden sammeln, um ihn und seine Familie bei der Finanzierung der kostspieligen Therapien zu unterstützen. Dank der ersten Mannschaft, den Jugendteams, unserer AH sowie den Mitarbeitern und Funktionären unseres VfR konnten insgesamt 1.100,- Euro für Sawelij gesammelt werden.

Außerdem kam Sawelij zusammen mit den Initiatoren der Spendenaktion, Viktoria und Alexander Minderlen, auf einen Besuch in die CENTUS Arena vorbei. Dort traf er neben Cheftrainer Tobias Cramer, auch Steffen Kienle, Michael Schaupp und Ali Odabas, dessen signiertes Trikot er ab sofort tragen kann. Darüber hinaus gab es noch eine VfR-Wintermütze, eine Stadionführung und eine Einladung zu einem Heimspiel seiner Wahl.

Wir wünschen Sawelij alles Gute und drücken die Daumen für eine vollständige Genesung. Ebenso bedanken wir uns bei ihm für das sehr beeindruckende Aufeinandertreffen, bleib so lebensfroh und offen, wie Du es bist! Wir freuen uns auf Deinen Besuch im nächsten Jahr.

Wenn auch Ihr Sawelij Kolenkov unterstützen möchtet, könnt Ihr das unter nachfolgendem Link gerne machen: https://www.gofundme.com/f/saweli

Aktive Fanszene hat soziale Einrichtungen

zum Heimspiel gegen VfB II eingeladen

Aalen, 07.11.2023 – Unsere aktive Fanszene hat etwas Gutes getan, indem sie sozialen Einrichtungen Karten für das letzte Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II zur Verfügung gestellt hat. 

Solche Aktionen sind nicht nur für den Verein, sondern auch für die gesamte Region von großer Bedeutung. Sie zeigen, dass Fußball eben nicht nur auf dem Rasen gespielt wird, sondern, dass alles neben dem Platz genauso wichtig ist. Es stärkt die Verbundenheit der Fans und gibt allen die Möglichkeit Teil des Vereins zu sein. 

Eingeladen wurden u.a. die Lebenshilfe, Aufwind, Treffpunkt Rötenberg, Kita Rosengarten Wasseralfingen, Marienpflege Ellwangen, Kinderheim Graf Ellwangen, Stiftung Haus Lindenhof und die Caritas (siehe Bild).

Wir bedanken uns herzlich bei unserer aktiven Fanszene für diese Geste und freuen uns über ihre anhaltende Unterstützung. 

VfR Aalen

spendet für Erdbebenopfer

Aalen, 24.02.2023 – Auch unser VfR Aalen ist erschüttert von der Erdbebenkatastrophe sowie den zahlreichen Opfern in der Türkei und Syrien. Um einen kleinen Hilfsbeitrag zu leisten, wurden zahlreiche Kleidungsstücke im Verein gesammelt, die durch das Deutsche Rote Kreuz in Aalen ihren Weg in die Katastrophengebiete finden werden. Heute fand die Übergabe durch unsere beiden Spieler Mehmet Bagci und Ali Odabas an die Vertreter des DRKs, Herrn Wagner, Frau Kunz und Herrn Diwo, statt. Herzlichen Dank an das DRK für die Unterstützung und ihren Einsatz!

Ali Odabas

Mitarbeiter Geschäftsstelle ali.odabas@vfr-aalen.de07361 524880