Niederlage wie ein Stich ins Herz
Noch Minuten nach dem Spielende war die Enttäuschung in der OSTALB ARENA mit Händen zu greifen. Nach 45 ganz starken Minuten und einer 1:0-Führung durch Sessa standen die Schwarz-Weißen am Ende ohne Punkte da.
Dabei verlief zunächst alles nach dem Geschmack der Platzherren. Der VfR war sofort drin in der Partie, war bissig und ließ den FCK nicht zur Entfaltung kommen. Nach nur zwei Minuten tankte sich Morys auf links toll durch, seine Hereingabe wurde in letzter Sekunde geblockt. In der 23. Minute war es dann Keeper Daniel Bernhardt, der seine Mannschaft mit einem tollen Reflex nach Kopfball von Hainault vor dem Rückstand bewahrte.Â
Acht Minuten später zog sich Referee Brütting dann erstmals den Unmut des Publikums zu. Im Kopfballduell traf Hainault Nick Fennell mit dem Ellbogen im Gesicht - ein klarer Elfmeter, der den Schwarz-Weißen verweigert wurde. Eine Szene, welche die Giannikis-Elf so richtig anstachelte. In der darauf folgenden Szene ging es nach einem Fehlpass der Gäste blitzschnell nach vorne. Morys leitete direkt weiter zu Sessa, der seinen Gegenspieler vernaschte und sehenswert ins lange Eck traf - 1:0 für die Gastgeber.Â
Nach 66 Minuten reagierte FCK-Coach Frontzeck und brachte mit Huth und Kühlwetter frisches Personal. Letzterer zog nur eine Minute darauf aus 20 Metern ab. Daniel Bernhardt wurde zur tragischen Figur, der Ball rutschte Aalens Keeper unter dem Körper hindurch ins Tor - 1:1. Es war der einzige Patzer an einem ansonsten starken Tag des VfR-Kapitäns. Der reagierte in der 74. Minute bei Kühlwetters Kopfball aus vier Metern noch spektakulär, den Abpraller konnte Sascha Traut nicht mehr klären. Huth bedankte sich und nickte ein zur Lauterer Führung - der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt.Â
Aalen kämpfte verbissen weiter und hatte wieder einmal großes Pech, als Fennells Schuss in der Schlussphase kurz vor der Linie geklärt wurde. Richtig hitzig wurde es dann in der Nachspielzeit: Der eingewechselte Trianni zog ab, der Ball prallte im Strafraum an die Hand von Hainault, doch erneut blieb die Pfeife von Brütting stumm.Â
VfR Aalen: Bernhardt - Fennell, Rehfeldt, Geyer (83. Trianni), Traut, Lämmel, Funk, Schorr, Sessa, Bär (65. Schnellbacher), Morys.
1. FC Kaiserslautern: Hesl - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg, Löhmannsröben, Bergmann, Zuck (82. Fechner), Biada (66. Huth), Hemlein (66. Kühlwetter), Thiele.
Tore: 1:0 Sessa (33.), 1:1 Kühlwetter (67.), 1:2 Huth (74.)
Gelbe Karten: Geyer, Fennell - Biada.
Schiedsrichter: Brütting (Nürnberg)
Zuschauer: 5804.
Die Stimmen der Trainer
zurück
Ergebnis

VfR Aalen
1:2

1. FC Kaiserslautern
Aufstellung
![]() |
VfR Aalen |
1 | Daniel Bernhardt (C) |
6 | Royal-Dominique Fennell |
16 | Thomas Geyer |
33 | Torben Rehfeldt |
8 | Lukas Lämmel |
11 | Nicolas Sessa |
17 | Sascha Traut |
18 | Patrick Funk |
23 | Patrick Schorr |
10 | Matthias Morys |
27 | Marcel Bär |
Auswechselspieler | |
22 | Raif Husic |
5 | Marian Sarr |
14 | Marvin Büyüksakarya |
29 | Antonios Papadopoulos |
2 | Mart Ristl |
7 | Mattia Trianni |
24 | Luca Schnellbacher |
![]() |
1. FC Kaiserslautern |
13 | Wolfgang Hesl (C) |
3 | Janek Sternberg |
5 | Kevin Kraus |
20 | Dominik Schad |
35 | Andre Hainault |
6 | Jan Löhmannsröben |
10 | Julius Biada |
16 | Theodor Bergmann |
17 | Christoph Hemlein |
21 | Hendrick Zuck |
9 | Timmy Thiele |
Auswechselspieler | |
22 | Lennart Grill |
7 | Mads Winter Albaek |
8 | Gino Fechner |
15 | Elias Paul Huth |
23 | Florian Dick |
24 | Chrisitan Kühlwetter |
37 | Jonas Scholz |